Etappe 1: Imposter-Syndrom Test

Leidest du unter dem Imposter-Syndrom? Mache jetzt den Test und finde heraus, ob das Imposter-Syndrom dein Leben beeinflusst.

Mit nur 20 Fragen kannst du herausfinden, ob und wie stark du unter dem Imposter-Syndrom leidest. Nimm dir einige Minuten Zeit und beantworte die Fragen. Gehe dabei bitte deinem ersten Impuls nach und überlege nicht lange.

Auf einer Skala von 0 – 10, wie stimmig sind die folgenden Aussagen, wobei 0 = gar nicht stimmig und 10 = vollkommen stimmig bedeutet:

  1. Ich vergleiche mich oft mit anderen und habe das Gefühl, dass ich weniger intelligent, talentiert oder leistungsfähig bin als sie.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich habe das Gefühl, dass ich alles alleine machen sollte und zögere, um Hilfe zu bitten.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Der Gedanke, bewertet zu werden, ist mir ein Gräuel, und ich vermeide Situationen, in denen dies passieren könnte.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich bin meine stärkste Kritikerin.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich reagiere stark auf negatives Feedback und grübele lange darüber nach.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich kann meine inneren emotionalen Reaktionen schlecht kontrollieren.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich neige dazu, meine Leistungen zu bagatellisieren, abzuwerten oder als unbedeutend abzuwinken.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich denke oft über meine Arbeit nach und frage mich, ob ich gut genug bin.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich denke mehr über meine Fehler nach, als über meine Erfolge.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich vermeide oft, etwas Neues auszuprobieren, es sei denn, ich bin sehr sicher, dass ich darin gut sein werde.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich zweifle oft an meinen Fähigkeiten, auch wenn andere glauben, dass ich gut bin.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich bin oft unsicher, ob meine Kenntnisse ausreichen, obwohl ich zahlreiche Abschlüsse und viel Erfahrung habe.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich sorge mich heimlich, dass andere herausfinden könnten, dass ich nicht so fähig bin, wie sie denken.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Wenn ich bei etwas erfolgreich war und Anerkennung erhalten habe, habe ich Zweifel, dass ich diesen Erfolg wiederholen kann.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich habe Angst, dass ich den Erwartungen anderer nicht gerecht werden kann.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Aufgaben und wichtige Projekte schließe ich oft nicht ab, weil ich negatives Feedback befürchte.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich kann anderen den Eindruck vermitteln, dass ich kompetenter bin, als ich wirklich bin.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich verzettle mich gerne in Details und denke sehr viel über neue Projekte nach.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich kann nicht gut spontan reagieren, und mit meinen Antworten bin ich oft nicht zufrieden.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

  1. Ich frage mich, warum ich nicht einfach glücklich und zufrieden sein kann.

0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10

Wichtige Hinweise: 

  • Das Imposter-Syndrom ist keine Krankheit, obwohl es sich so anhört. Es ist eine Reihe von Verhaltensweisen, Gedankenmustern, Glaubenssätzen und Gefühlen, die üblicherweise zusammen auftreten und Erfolg und Lebensqualität beeinträchtigen können. 
  • Wenn du unter dem Imposter-Syndrom leidest, bist du kein Imposter, keine Hochstaplerin, keine Betrügerin und auch keine Versagerin, du hast nur einen mehr oder weniger starken Imposter-Anteil in dir, der sich in manchen Situationen so fühlt. 
  • Dieser Test ist ein Werkzeug zur Selbstreflexion. Er soll dir helfen, dich und das Imposter-Syndrom besser zu verstehen und kann der erste Schritt zur Transformation sein. 
  • Die Fragen stammen in abgeänderter Form aus folgenden Büchern: Jennifer Hunt: Unlocking Your Authentic Self  und Serena Choo: Letting Go of Imposter Syndrome: Stop Overthinking, Release Self-Doubt and Anxiety, and Embrace Who You Truly Are 
  • Der Test ist kein wissenschaftlich fundiertes Analysetool. 

Dein Ergebnis 🌟 

Jetzt kannst du deine Punkte ermitteln und sehen, in welche Kategorie du fällst. Dies gibt dir einen ersten Einblick, wie sehr das Imposter-Syndrom dein Leben wahrscheinlich beeinflusst.

Addiere die Werte deiner Antworten. Je höher die Gesamtsumme, desto mehr beeinflusst das Imposter-Syndrom wahrscheinlich deinen Erfolg und deine Lebensqualität.

0 – 50 Punkte: Du hast keine bis geringe Anzeichen für das Imposter-Syndrom 🌱. Die Wahrscheinlichkeit, dass es deine Lebensqualität und deinen Erfolg belastet, ist sehr gering.

51 – 100 Punkte: Du hast geringe bis mittlere Anzeichen für das Imposter-Syndrom 🌸. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich auf deine Lebensqualität und Erfolge auswirken könnte, ist zwar gering, aber möglich, vor allem, wenn du gestresst bist 🌞.

101 – 150 Punkte: Du hast mittlere bis hohe Anzeichen für das Imposter-Syndrom 🧘‍♀️. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich auf deine Lebensqualität und deine Erfolge auswirkt, ist hoch.

151 – 200 Punkte: Du hast hohe bis sehr hohe Anzeichen für das Imposter-Syndrom 🔥. Die Wahrscheinlichkeit, dass es deine Lebensqualität und deine Erfolge beeinflusst, ist sehr hoch.

Wie geht es jetzt weiter? 🌟 

Wenn du keine bis geringe Anzeichen für das Imposter-Syndrom hast, dann schau dich gerne hier um 🌱. Vielleicht findest du Themen, die dich inspirieren und interessieren. 

Wenn du geringe bis mittlere Anzeichen für das Imposter-Syndrom hast 🌸, empfehle ich dir, dich dennoch mit dem Thema auseinanderzusetzen. Es könnte sein, dass du unter einzelnen Aspekten des Imposter-Syndroms leidest, was deine Erfolge und deine Lebensqualität beeinträchtigen kann. 🌱  

Wenn du mittlere bis sehr hohe Anzeichen für das Imposter-Syndrom hast 🔥, lege ich dir das kostenfreie Starter-Set: Transformiere deinen Imposter sehr ans Herz. Es ist der perfekte Start, um dein Imposter-Syndrom hin zu mehr Erfolg & Lebensqualität zu transformieren. 

Klick auf den Link und erhalte mehr Informationen:

👉  Ja! Ich will mehr Informationen zum kostenfreien Starter-Set: Transformiere deinen Imposter! 🌟

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner